Öffentlicher Bereich > Technik & FAQ
...eine frage des geldes...
Freak_Unleashed:
tach, auch...
in nem anderen thread wurde ich dar?ber aufgekl?rt, da? man grunds?tzlich mit vern?nftigem ger?t spiele und Tokyo Marui eher die untergrenze des brauchbaren darstelle.
jetzt interessiert mich nat?rlich, welche hersteller bei euch h?her im kurs stehen und...
wie viel kohle man durchschnittlich f?r ein gescheites tuning ausgeben kann/muss/sollte.
Gruzz, Freak_Unleashed
Gundalf:
Simpel, da kanns neben TM auch G&P, Classic Army, VFC, G&G oder ICS sein. Je nachdem welchen Typ Knarre man will, sollte man seinen Hersteller w?hlen. G&P baut fantastische M4 bzw M16, VFC hat wiederum die besten AKs usw. F?r die AEG auf 400fps und halbwegs pr?zise hergerichtet kannst um die 500 Euronen rechnen, wirklich ins Geld gehen dann Zieloptiken, Magazine, Westen...
Grade beim Ersteinstieg h?ngt halt ein Rattenschwanz anderer Dinge mit dran, die wirklich praktisch sind. Akkus, Ladeger?t, BB Loader, Schutzbrille, evtl. Handschuhe... Ein paar von uns R?cken mit ca 30kg Ausr?stung an.
Die wirklich enthusiastischen Leute bei uns haben sicher schon mehrere Tausender in ihr Equipment investiert. Weil nur eine AEG haben die wenigsten.
Irgendwann packt einen ja der Sammelwahn, die Bastelwut oder man will halt auch was in Reserve haben, falls eine AEG mal ausf?llt (was durchaus mal vorkommt, AEGs sind meistens ewige Baustellen :lol:)
Eine optionale Sekund?rwaffe (meistens kleine GBB) spielt sich ab 100 Euro inkl. 1 Magazin ab.
Somit w?rd ich sagen wenn die Anschaffung einer AEG schon finanziell Kopfzerbrechen bedeutet, dann solltest Du Dir die Spassdroge Airsoft nicht antun - das ist leider eine recht teure Geschichte wenn man das so richtig ernsthaft betreiben will. Es gibt zwar mittlerweile sehr g?nstige chinesische Nachbau-AEGs, aber die sind optisch nicht grade Augenweiden (sprich dem Vorbild evtl. ?hnlich, aber den Namen Modell verdienen sie nicht) und man muss ein wenig Bastelarbeit investieren bis die Performance mit den h?herwertigen Modellen gleichauf ist. Sprich zwar g?nstig, aber wenn mans mit guter Leistung betreiben will nicht zwangsl?ufig einsteigerfreundlich. Weil Gearbox basteln ist etwas, was nicht jedem liegt. Es gibt zahlreiche Spieler die schon seit Jahren dabei sind, aber sich ihre Gearboxen nicht selbst zu warten trauen. :)
Freak_Unleashed:
...kann des sein, dass es die G&P-Knarren nur als halbautomaten zu kaufen gibt?
Paladin:
Servus erstmal!
Zu deiner frage: Nein normalerweise sind die FA. Hast du etwa bei einem shop in .de reingeschaut?
Gundalf:
In Deutschland sind vollautomatische Airsofts mit mehr als 0,5J Energie verbotene Waffen.
Somit gibts G&P in Deutschland nur halbautomatisch. Ansonsten sind sie vollautomatisch.
Grunds?tzlich solltest Du als ?sterreicher AEGs nicht in Deutschland kaufen. Da sind dann n?mlich auch noch die grauslichen Markierungen vom germanischen Beschussamt drauf (jap, die m?ssen dort alle einzeln zugelassen werden...).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln