Öffentlicher Bereich > Technik & FAQ

Brauche Empfehlung f?r Ladeger?t f?r AA und AAA-Zellen

<< < (2/4) > >>

Bonkers:
@ Schweindal ;)
Gib lieber bissal mehr aus (sprich das LAdeger?t welches ich gepostet habe) Dann bist auf der sicheren Seite.
1. wegen einem gescheiten Delta-Peak Verfahren
2. Weils einen h?heren Ladestrom hast.
3. Lieber 1x was gscheites kaufen, als sich dauernd ?rgern m?ssen und dann erst was gscheites kaufen :DIch hab zb.: das Simprop Intelli Control V3 ... kostet zwar um die 100? ist aber f?r den Preis ein grenzgeniales Ladeger?t das schon Li-Polys (die neuen Handyakkus zb. also die w?rfel?hnlichen Akkus) kann. Das bruachst du jedoch daf?r nicht wirklich.@ Gundalf aka Power-Spammer ;)
nope beim Schweigl musst die L?tfahnen dazunehmen, da der Schweigl alles einzeln verkauft. Find ich auch gut so, weil die L?tfahnen sind oft unn?tig und weil der Schweigl bessere anbieten als der Schrott vom Conrad.[ge?ndert von Bonkers am Juli 14, 2005, 15:42:39 Nachmittag]

Gundalf:
Robbe Profi Home Charger is auch ein nettes Teil.

Hat alle denkbaren und undenkbaren Ladeprogramme f?r Ni-CD, Ni-MH, LiPo und Pb Akkus. Kostet aber auch saftige 200? :~?hm, die Conrad gekaufen Zellen (Panasonic) haben die L?tfahnen schon ab WERK dazu, somit bezweifle ich, da? die besser oder schlechter sind als andere. Ich weiss eben nur aus Erfahrung, da? bei einigen Zellen (zumindest bei solchen mit bereits Fahnen ab Werk) schlecht so Br?cken anzul?ten gehen falls die Fahnen abreissen. Die sind n?mlich mit Schweisspunkten befestigt. Drum hab ich eben meine Zweifel, da? das bei allen Sub-Cs mit den Schweigi Br?cken hinhauen kann, weil das L?tzinn einfach nicht auf den Zellen halten will... :(
Und Power-Spammer lass ich mir nicht unterstellen... :motz: :p

Bonkers:
Da hilft was ganz simples das das haltet
Anschleifen bzw. aufrauen und das klebt wie angeschwei?t

Gundalf:
Muss ich mal testen. Hab noch ein paar Zellen vom Zeus hier liegen, vielleicht kann ich die auch wieder in einen gebrauchsf?higen Zustand mit dieser Methode versetzen. :)
Thx f?r den Tip. :D
Nur muss ich dann wieder so L?tbr?cken einkaufen. Anyways, die n?chste Schweighofer Bestellung kommt bestimmt... %)

Bonkers:
solche l?tbr?cken sind ja nichts besonderes die kannst da zur not auch selber machen, ?ber den kompletten Akku-Boden aus Cu. Dann hast ne traumhafte Verbindung :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln