Stellt euch vor, es gibt sie wirklich. :~
Stellt euch vor, sie w?re leistbar. %)
Stellt euch vor, sie s?he rein zuf?llig so aus: ~0
Oder so.
Und jetzt stellt euch vor, die Teile feuern normale 4,5mm Gamo Munition f?r CO? Pistolen mit 7,5J.
Alles basierend auf dem Railgun Prinzip. Die Guns haben kein einziges bewegliches Teil, sondern beschleunigen das Projektil nur durch Magnetismus, welcher durch Spulen erzeugt wird, die man durch einen Kondensator speist, den wiederum man mit einem Akku antreibt. RoF ist zwar mit 1 Schuss / 5 Sec bei weitem nicht mit einer AEG zu vergleichen, nur da aufgrund des magnetischen Prinzips das Projektil den Lauf nicht mal wirklich ber?hrt, gibt es keinen Verschleiss...
Elektronische Feuerkontrolle, Bereitschaftsanzeige usw alles inklusive.
Power: ca. 550 fps Stock. Mit den 4.5mm 0.177er Gamo Bleigeschossen. Also die guten alten CO? Stamperln halt.
Beide Versionen in ABS-Kunststoff oder beschichtetem Aluminium. Die teuerste Variante f?r 350 Dollar... Inklusive Magazin, Akku, Kugeln.
Ich will 2 F2000 und noch ein drittes Leergeh?use dazu - w?r doch gelacht wenn da keine V6 Gearbox reingeht... :braue:
Und dann w?re sie Realit?t - die Airsoft F2000 :wanker: :wanker: :wanker:
Mehr: Link (http://www.em-gun.com/) :D
PS: ICH BIN DAS GOOGLEMONSTER!!! :p :D
:D
Hey, wozu Airsoft, wieso ned gleich Realsteel? :p
!@#$:wall:
Erstellt von HellSpawndeine f2000 ist aber auch nicht airsofttauglich du `alter` n?rgler
Aber sie kann ohne Gabelstapler getragen werden? :mata:
Abgesehen davon gehen auch 0.177er Rundkugeln rein. 4,5mm. W?re gem?ss unserer Vereinsbestimmungen zwar auch nicht spieltauglich, aber immer noch n?her dran als etwas mit 15.000J verdammt nochmal. :motz:
[ge?ndert von Gundalf am November 05, 2005, 02:45:33 AM]
Es gibt nun eine 6mm BB und somit Airsoft kompatible Version der Gun!
Klick (http://www.em-gun.com/em40b.htm)
Meine Gebete wurden erh?rt!!! :hail: :wanker: :D
Erstellt von pedaasaaaammelllbeeeesteeeeeeelllunnnnnnnnnnnggggggggggggggggggg :D
Vorsicht.
Die Bilder sind Renderings (hab das grade verifiziert).
Somit: Ich warte ein H?ndlerreview ab. Weil wenn die Gun tats?chlich existiert, w?ren die bl?d, wenn sie sie nicht ?ber WGC und Konsorten oder ?ber das RedWolf Distributornetzwerk vertreiben. Und das tun sie nicht. Somit ist meinerseits Skepsis angesagt.
Dennoch, diese Gun versetzt die Szene in Aufruhr, egal ob sie jetzt wirklich existiert oder nicht. Und das k?nnte einen der bekannten Hersteller ja veranlassen, die Zeit der F2000-Losigkeit zu beenden.
Ich vermute aber zudem, dass FN Belgien mit Patentbl?dsinn kommen wird, sollte es einer versuchen. Was solls.
Allein die Tatsache, dass es eine solche Pr?senz gibt zeigt, dass der Markt f?r eine F2000 in Airsoft da ist. Und das gibt den Herstellern sicher zu denken.
Also, gebt uns die MP7 und die F2000, liebe Hersteller, wir werden auch daf?r liebhaben und mit Geld ?bersch?tten. :D
wie soll das Plastik BB magnetisch bechleunigt werden? is ja nicht aus metal ... :?
Ich mein klar, die Star Minimis sind ja auch schon draussen. Nur wo frag ich mich halt... %)
Erstellt von GundalfWas solls. Solange sie keiner hat und es kein Review dr?ber gibt, ist die Gun Fiktion. ;)
Genau das denkt sich jeder andere auch :D
SplinterCell-Reentactment...Gundalf kommt! :D
Erstellt von BonkersSag das nicht, sonst taucht er wirklich auf in einem hautengen neopren anzug :p
das m?cht ich ja sehen *rrrrrrrrrrrrrh* :D
p.s. For a number of reasons (one of them is necessity in superconductivity) this gun cannot be created. Best regards Denisenko, (AirsoftGun.ru)
Versteht ich nicht. Wozu soll man daf?r supraleitung brauchen??
So funktioniert die Railgun:
Wie der Name schon sagt, sie hat 2 parallele Schienen die stromdurchflossen sind. Der Stromfluss ist entgegengesetzt. Es entsteht das Magnetfeld und wenn nun ein Projektil zw. die Schienen gelegt wird, schlie?t das Projektil den Kreis, es entsteht eine Ablenkung (aka Lorentz-Kraft). Diese Kraft beschleunigt nun das Projektil.
Edit: Nur zum leichteren Verst?ndnis, das Funktionsbeschreibungs Bild dieses F2000 Clons eingef?gt.
Ok, wers genauer haben will >hier< (http://en.wikipedia.org/wiki/Railgun) klicken.
Supraleiter trifft schon zu, da du so eine enorme Menge an Strom brauchst und deshalb die Leiter sehr erw?rmt werden. Da ist ein Gau?gewehr leichter zu realisieren, nur da gibts das Problem, dass die Spulen zum genau richitgen Zeitpunkt "aktiviert" werden m?ssen sonst bremst das nur das Projektil. Jedoch ist es egal ob Railgun oder Coilgun, beide wird es nicht wirklich geben, da sie
1. viel zu viel Energie ben?tigen, speziell Strom - da der f?r die St?rke des Feldes zust?ndig ist.
2. die Energie eigentlich nur von Kondensatoren kommen kann - ich nenns mal "Burst-Current"
3. durch diese Menge an Kondesatoren das ganze riesengro? und scheiss schwer wird
An Railguns/Coilguns wird schon lang geforscht und wenn es ?berbezahlte Wissenschaftler mit abartig geilem Equipment nicht zusammen bekommen, glaube ich kauf das diese Mini-Teile wirklich einen guten nutzen haben werden.
Just my 2 cents :D
Edit:
So, es gibt doch ein Video von diesem Gau?gewehr und ich muss sagen, dass das Teil schon sehr h?sslich ist. Bildqualit?t ist zwar nicht sonderlich dennoch kommts r?ber. Vorallem man sieht nicht wirklich was.
?berzeugt euch >selbst< (http://www.em-gun.com/pics/em44a1.avi)
F?r mich ist das jetzt eine potentieller Fake geworden.
[ge?ndert von Bonkers am November 14, 2005, 21:38:52 PM]
Erstellt von BonkersSag das nicht, sonst taucht er wirklich auf in einem hautengen neopren anzug :p
Erstellt von AcidArrowdas m?cht ich ja sehen *rrrrrrrrrrrrrh* :D
Nur weils die Anz?ge ned in Deiner Gr?sse gibt... :p
Und nein, ich w?rd zwar einen Mords-Orgasmus kriegen an dem Tag wo eine wirkliche Airsoft F2000 rauskommt, aber dann pass ich aufgrund der mehrw?chigen Dauerlatte in keinen Neoprenanzug mehr.... :wanker: :wanker: :wanker:
Supraleiter trifft schon zu, da du so eine enorme Menge an Strom brauchst und deshalb die Leiter sehr erw?rmt werden. Da ist ein Gau?gewehr leichter zu realisieren, nur da gibts das Problem, dass die Spulen zum genau richitgen Zeitpunkt "aktiviert" werden m?ssen sonst bremst das nur das Projektil. Jedoch ist es egal ob Railgun oder Coilgun, beide wird es nicht wirklich geben, da sie
1. viel zu viel Energie ben?tigen, speziell Strom - da der f?r die St?rke des Feldes zust?ndig ist.
2. die Energie eigentlich nur von Kondensatoren kommen kann - ich nenns mal "Burst-Current"
3. durch diese Menge an Kondesatoren das ganze riesengro? und scheiss schwer wird
Wenn man vom Railgunprinzip im urspr?nglichen Sinne absehen w?rde und davon ausgeht dass der Piston magnetisch ist und durch eine Spule (versorgt direkt oder ?ber Kondensatoren) zur?ckgezogen wird, bin ich doch der Meinung dass es realisierbar w?re. Nat?rlich br?uchte man entsrechend dimensionierte Bauteile da doch eine hohe Kraft auf die Feder ausge?bt werden muss (und es ja keine ?bersetzung gibt).
So, es gibt doch ein Video von diesem Gau?gewehr und ich muss sagen, dass das Teil schon sehr h?sslich ist. Bildqualit?t ist zwar nicht sonderlich dennoch kommts r?ber. Vorallem man sieht nicht wirklich was.
?berzeugt euch >selbst<
Das Video beweist irgendwie net sehr viel da das Gewehr ja ein CGI ist.
Erstellt von HellSpawnWenn man vom Railgunprinzip im urspr?nglichen Sinne absehen w?rde und davon ausgeht dass der Piston magnetisch ist und durch eine Spule (versorgt direkt oder ?ber Kondensatoren) zur?ckgezogen wird, bin ich doch der Meinung dass es realisierbar w?re. Nat?rlich br?uchte man entsrechend dimensionierte Bauteile da doch eine hohe Kraft auf die Feder ausge?bt werden muss (und es ja keine ?bersetzung gibt).
[/quote]Railgun hat keine Spuren, das ist die Coilgun. Coil hei?t ja bekanntlich Spule.
Die Railgun hat nur 2 parallele Leitungen, siehe Skizze.Ich wei? aber was du meinst, und die Energie die du da brauchst ist einfach zu hoch. Du brauchst Unmengen an Strom. F?r eine Kadenz von 1Schuss / 5sec. sicher ned so org, aber wennst wirklich an die Kadenz an eine stock AEG rankommen willst brauchst enorme Energie und wennst nicht an eine Kadenz von min. 1Schuss/sec. (SSG) rankommst ist das unbrauchbar.
Vorallem die Konensatoren m?ssen sich sehr schnell aufladen und da happerts bissal. Da brauchst gro?e Akkupacks und die dementsprechenden Kondensatoren und das wird dann gro? und bissal spannungs/stromgeladen :D.
Vorallem dr?ck mal ne Stock Feder soweit zusammen wie es in der Gearbox passiert, is bissal anstrengend. Da kannst dir vorstellen was du an Energie brauchst in der Zeit da die ?bersetzung 1:1 ist. Vorallem da die Feder aus 0815 Federstahl sein wird ist sie ferromagnetisch, das wird auch Komplikationen geben. Weiters brauchst dann Shells die nicht magnetischund und elektrisch leitend sind.F?r die Gr??e wie wir es brauchen ist es einfach nicht realisierbar.
ARNIE's:
've had an update from some nice chaps in Russian (AirsoftGun.ru) about Silent Flash Ltd (http://www.em-gun.com) so I'm adding this as an addendum to the previosu news. Reportedly:It appeared to be a fake.This site http://www.em-gun.com/ was closed by authorities, but was opened later on the other hosting. Last information about the project - the criminal case was started, the authors are suspected in trickery and illegal business.
Here is our topic about it, (in Russian unfortunately) where we discussed it, and even tried to meet with the authors, but failed to get the gun for testing... http://www.airsoftgun.ru/phpBB/viewtopic.php?t=22027
p.s. For a number of reasons (one of them is necessity in superconductivity) this gun cannot be created. Best regards Denisenko, (AirsoftGun.ru)
The other news will be adjusted shortly in reflection of this to change the warning that's there into something more formal.
[ge?ndert von Gienien am November 16, 2005, 09:05:12 AM]