Öffentlicher Bereich > News & Reviews

Neues aus der AS-Retailerwelt 11/05

(1/9) > >>

Satsch:
Weihnachten naht und die Hersteller schmeissen das Zeug auf den Markt als ob mal wieder die Welt nachm 31.Dezember des heurigen Jahres unterginge wenn sie es nicht machen w?rden :)G&P Laser Products G&P hat mal wieder ein bischen den Hype ums M14 aufgenommen, nachdem Guarder f?r ein paar sch?ne Zur?stteile gesorgt hat. Und zwar gibt kommt ein Rail f?r eine Scopemontage raus.

Wer das Teil in meiner Gegenwart montiert, bekommt nen Satz heisser Ohren. Auf ein M14 geh?rt gar nichts drauf :D
Weiters bringen sie ein MidCap heraus f?rs M14 mit 160 Schuss.
Weg mit dem Raschlerei, das machen ja eh nur Sprayer :p <-- zu Zeus

Und wieder gibt es eine weitere Replic des ACOGs. Welche es ist, kann ich nicht sagen. F?r mich schaut der neumodische Schnickschnack eh immer gleich aus ;)

Weiters pr?sentieren sie ein Super Torque Up Spur Gear f?r die Version7 Gearbox und einen passenden Springguide zu eben jener Gearbox, also M14 Bastler augepasst. Warum sie aber gerade nur das eine Gear herausbringen ist mir nicht so ganz klar, vielleicht ist es eine Schwachstelle was die Kraft?bertragung anbelangt :? Die Zukunft wird es weisen.
Obendrein noch so ein bischen Zusatzger?ddel wie IR-Laser f?r 20mm Rail, normale und NVG-kompatible PEQ2 Laser (wer bitte hat ein NVG daheim? ), den 5.millionsten M4 CQB-Outerbarrel mit Frontset, ein Wood Kit zum Umbau einer AK74S und ein paar Barrel TopCover f?rs M14.
Edith Klinger gelesen [ge?ndert von Satsch am November 22, 2005, 23:54:24 Nachmittag]

Satsch:
Guarder
Auch die haben mal wieder kr?ftig in die H?nde gespuckt und gewerkelt das die Schwarte krachte. Zuerst mal etwas f?r alle Freunde des so TOPschen M?lls :D
Sie brachten oder bringen jetzt laufend Ersatzteile f?r die entweder zu filigranen oder in zu mieser Qualit?t hergestellten Teile des TOP M249 heraus. Und zwar w?ren da:
ein Charging Handle aus Stahl sch?n br?niert

ein Barrel Mount, auch aus Stahl und br?niert

eine Montage f?r den Zusammenhalt von Upper und Lower Reciever

und eine sch?nere Aufh?ngung f?r das Zweibein. Endlich schaut mal die Gasdruckeinrichtung auch aus wie eine solche und nicht wie ein Klumpen Gussschrott.


Weiter gehen wir zu einer der neueren Pistolen am GBB-Markt, der P226.
Auch hier ist Guarder wieder mal vorgeprescht und bescherrt uns einen Metall Outer Barrel mit nem 14mm negativ und einem 14mm positiv Gewinde und ei komplettes Set um das Plastik von Schlitten und Griffst?ck zu verbannen.

Obendrein mal wieder ein ELKAN-Replik als Abschluss des Ganzen.
Edith Klinger gelesen [ge?ndert von Satsch am November 22, 2005, 23:56:40 Nachmittag]

Satsch:
GB-Tech
Um GB-Tech ist es ein wenig ruhig geworden in letzter Zeit. Was weis man was die Asiaten wohl wieder am K?cheln haben %)
Das Einzige was man vermelden kann, sind ein paar Zur?stteile aus Stahl f?r das M14.
Das w?ren Dummy-Schrauben und ein Zweibein-Adapter (weiche Satan, weiche)
,sowie ein potth?sslicher Schalld?mpfer
und ein RAS
.
Naja, wer es eben braucht :kotz: Edith Klinger gelesen
[ge?ndert von Satsch am November 22, 2005, 23:58:05 Nachmittag]

Satsch:
Danke Bonkers ;)SHOEIJetzt mal zu etwas komplett anderem, et was nur am Rande mit Airsoft zu tun hat. Manche, ich zum Beispiel :D, w?rden behaupten das es zur Entstehungsgeschichte dazugeh?rt, genauso wie das Ketchup zu den Pommes und nem Burger ;)
Und zwar hat der Familienbetrieb wieder einmal etwas herausgebracht was man zurecht als ein echte Kunstwerk bezeichnen kann. Und zwar eine w?ndersch?ne Replik des Maschinenkarabiners Mkb42(H), dem Vorg?nger des Sturmgewehres STG44 oder auch MP44 genannt.

Dummy-Guns und Blankfire-/PFC-Guns geh?ren genauso wie die alten Classic-Guns zu den Anf?ngen von Airsoft, wenn nicht sogar zu den absoluten Highlights. Die Schmuckst?cke von Shoei findet man weltweit in jeder gr?sseren und namhaften Milit?rausstellung ?ber den zweiten Weltkrieg wenn bahnbrechende Waffentechnik ausgestellt wird.
Dieses St?ck ist in einer nur 30 St?ck grossen Serie hergestellt worden speziell auf Wunsch des franz?sischen Armeemuseums. Kostenpunkt mir leider unbekannt und sicher schon ausverkauft :~ Hierzu verweise ich dezent auf ein Interview welches f?r Arnies Airsoft gef?hrt wurde mit den Besitzern von Shoei:
http://arniesairsoft.co.uk/?filnavn=/articles/shoei_interview/shoei_interview.htm&session=67laLyobYgPserQgGgnPOGkqdV Edith Klinger gelesen
[ge?ndert von Satsch am November 23, 2005, 00:00:51 Vormittag]

Satsch:
G&GAnscheinend ist denen in der Fertigung ein Fehler unterlaufen bei der Tappet Plate ihre UMG-genannten UMP-Version.
Zitat:
Due to the recently discovered smaller 'bug' in the tappet plate of the UMG released last month August 2005, we have decided to help our customers further.
Not just by deliverering FREE 'upgraded' tappet plates to our distributors but also by including the new tappet plate together with the High cap magazines.To a customer this means that when you buy a High Cap magazine you will also receive the NEW and upgraded tappet plate for FREE
Please see this image to see the difference between old tappet plate and the NEW one.
We will do this with the first 1000 magazinesYou can, of course, like always, contact one of our distributors and get a new tappet plate through them, without having to buy a High Cap magazineIf you are unable to change the tappet plate by yourself we advice you to go back where you bought the UMG and ask them to change it for you.

ZitatendePeinliche Sache, anscheinend wird bei G&G aber der zahlende Kunde als Beta-Tester missbraucht. Dies war aber auch ja schon der Fall beim ?berst?rzt herausgebrachten M14. Entweder werden die also aus Fehlern nicht klug oder es ist geplante Kundenverarsche. Den welcher Ami oder Europ?er schickt sein gerade erworbenes Spielzeug den wieder nach Asien zur?ck? %) :? Edith Klinger gelesen [ge?ndert von Satsch am November 23, 2005, 00:03:37 Vormittag]

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln